Bild: dragonstock– stock.adobe.com
Ein sonniger Tag am Strand, oder im heimischen Sommergarten kann wunderbar sein. Strahlt die Sonne uns ins Gesicht, werden wir schnell von Serotonin geflutet – die Sonnenstrahlen machen uns also tatsächlich glücklich!
Es ist somit auch kein Wunder, dass man schnell einmal mehr Zeit in der Sonne verbringt als geplant – manchmal leider mit unschönen Folgen: Ein Sonnenbrand kann nicht nur schmerzhaft und unangenehm sein, sondern ist leider auch schädlich für unsere Haut.
Die Folgen eines Sonnenbrands
Ein Sonnenbrand tritt auf, wenn die Haut durch zu lange oder zu intensive Sonneneinstrahlung geschädigt wird. Die Haut wird rot, warm und schmerzhaft, in schwereren Fällen kann es sogar zu Blasenbildung kommen. Langfristig kann ein Sonnenbrand das Risiko für Hautkrebs erhöhen und zu vorzeitiger Hautalterung führen.
Sofortmaßnahmen
Wenn der Schaden bereits geschehen ist, gibt es einige Sofortmaßnahmen, die helfen können, die Beschwerden zu lindern und die Haut zu beruhigen:
- Kühlen: Kühlen Sie die Haut vorsichtig mit kalten Kompressen oder einem kalten Bad, um die Hitze aus der Haut zu ziehen und die Entzündung zu lindern.
- Hydratation: Sie brauchen jetzt viel Flüssigkeit! Trinken Sie also ausreichend Wasser, um den Flüssigkeitsverlust auszugleichen, den ein Sonnenbrand verursachen kann.
- Feuchtigkeit spenden: Auch Ihre Haut braucht nun dringend Feuchtigkeit! Verwenden Sie eine sanfte, feuchtigkeitsspendende Lotion oder ein Gel, um die Haut zu beruhigen und zu hydratisieren. Verschiedene sogenannte „After Sun“-Lotionen können hier Abhilfe schaffen und die unangenehmen Folgen des Sonnenbrands lindern.
Die Kraft der Aloe Vera
Aloe Vera ist eine Pflanze, die seit Jahrhunderten für ihre heilenden Eigenschaften bekannt ist. Das klare Gel, das aus den Blättern der Aloe Vera Pflanze gewonnen wird, enthält eine Vielzahl von Nährstoffen, Enzymen und Vitaminen, die dazu beitragen können, die Haut zu beruhigen und zu regenerieren. Deshalb eignet sich Aloe Vera perfekt als schneller Helfer bei sonnenverbrannter Haut.
Das Gel hat von Natur aus eine angenehm kühlende Wirkung, welche sofortige Erleichterung bei brennender und gereizter Haut bietet – und das ohne ein unangenehmes klebriges Gefühl zu hinterlassen. Die Vitamine und Enzyme in Aloe Vera Gel können die Regeneration der Hautzellen unterstützen. Ferner enthält das Gel der Aloe Vera natürliche entzündungshemmende Verbindungen, die dabei der Haut helfen können, sich zu regenerieren.
Um die pflegenden und kühlenden Eigenschaften des Aloe Vera Gels zu nutzen, tragen Sie es großzügig auf die sonnenverbrannte Haut auf und massieren Sie es sanft ein. Wiederholen Sie die Anwendung alle paar Stunden, um die Haut kühl und hydratisiert zu halten. Achten Sie darauf, ein hochwertiges, reines Aloe Vera Gel zu verwenden, das keine zusätzlichen Duftstoffe oder Chemikalien enthält, die die Haut reizen könnten.
Ein sicherer Begleiter an Ihrer Seite ist zum Beispiel das Dr. Storz®ALOE VERA 97,5% GEL. Das Gel verbindet die natürlichen Kräfte der Aloe Vera-Pflanze mit der Verlässlichkeit eines Medizinprodukts, das die hohen Qualitätsstandard entspricht. So können Sie dafür sorgen, dass der Sonnenbrand bald der Vergangenheit angehört und Sie Ihren restlichen Urlaub genießen können.
Aber immer gilt – Vorsicht ist besser als Nachsicht
Ungeachtet aller Sofortmaßnahmen sollten Sie immer daran denken, Ihre Haut vor zukünftigen Sonnenschäden zu schützen. Verwenden Sie Sonnenschutzmittel mit hohem Lichtschutzfaktor, suchen Sie regelmäßig Schatten auf und bedecken Sie Ihre Haut mit geeigneter Kleidung und einer Kopfbedeckung. Ihre Haut wird es Ihnen danken!