Hautpflege im Winter

Bild: Syda Productions – stock.adobe.com

Praxistipps für strahlende und gepflegte Haut

Draußen tanzen die Schneeflocken, die Landschaft verwandelt sich in ein glitzerndes Wunderland und man wärmt sich in der kuschligen Wohnung mit einem warmen Getränk auf – der Winter ist eine zauberhafte Jahreszeit!

Doch während wir diese Jahreszeit genießen, muss unsere Haut Schwerstarbeit leisten. Die kalte Luft draußen und die warme trockene Heizungsluft drinnen strapazieren die Haut und entziehen ihr schnell die Feuchtigkeit. Das Resultat ist raue, gespannte und mitunter juckende Haut.

Um unsere Haut auch im Winter gesund und strahlend zu halten, ist es daher wichtig, ihr in dieser Jahreszeit besondere Aufmerksamkeit zu schenken.

Hier sind einige praktische Tipps, wie Sie Ihre Haut im Winter optimal pflegen können:

  1. Feuchtigkeit: Feuchtigkeit ist das A und O. Im Winter ist unsere Haut besonders anfällig für Trockenheit. Daher ist es entscheidend, sie regelmäßig mit ausreichend Feuchtigkeit zu versorgen. Verwenden Sie eine reichhaltige Feuchtigkeitscreme oder -lotion, um sie vor dem Austrocknen zu schützen. Achten Sie darauf, Produkte zu wählen, die feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe wie Hyaluronsäure, Glycerin oder Shea-Butter enthalten. Überprüfen Sie besonders im Winter die Inhaltsstoffe der gewählten Hautpflege- und Kosmetikprodukte, um die Haut nicht mit unnötigen Duftstoffen u.v.m. zusätzlich zu reizen.
  2.  Sanfte Reinigung: Vermeiden Sie aggressive Reinigungsprodukte, die der Haut die natürlichen Öle entziehen können. Entscheiden Sie sich stattdessen für milde Reinigungsgels oder -cremes, die die Haut sanft reinigen, ohne sie auszutrocknen. Verwenden Sie lieber lauwarmes Wasser, da heißes Wasser die Haut zusätzlich belasten kann.
  3. Aloe Vera – Der Allrounder in Sachen Hautpflege und -schutz : Ein Geheimtipp für die Winterpflege ist ein gutes Aloe Vera-Gel. Aloe Vera ist seit Jahrhunderten für ihre heilenden Eigenschaften bekannt. Das Gel der Aloe Vera wirkt beruhigend, feuchtigkeitsspendend und entzündungshemmend. Somit eignet es sich perfekt, um gereizte oder trockene Haut zu beruhigen und zu regenerieren. Tragen Sie einfach eine dünne Schicht Aloe Vera Gel auf betroffene Stellen auf und genießen Sie die sofortige Erleichterung und Pflege. Achten Sie bei der Auswahl des Gels auf eine gute Qualität. Hier sind zum Beispiel Medizinprodukte zu empfehlen, welche man in der Apotheke vor Ort oder auch bei der Online-Apotheke des Vertrauens kaufen kann. Sie werden in der Zulassung bereits vielfältig auf ihre Wirkung und Verträglichkeit geprüft müssen hohe Qualitätsstandards erfüllen. So stellen Sie sicher, dass Ihre Haut die beste Pflege bekommt, die sie verdient – auch in der kalten Jahreszeit!
  4. Sonnenschutz nicht vergessen: Auch im Winter ist es wichtig, Ihre Haut vor schädlichen UV-Strahlen zu schützen. Tragen Sie täglich einen Breitband-Sonnenschutz mit einem Lichtschutzfaktor (LSF) von mindestens 30 auf, um die Haut vor vorzeitiger Alterung und anderen Schäden zu bewahren. Auch im Winter gilt die Regel „zuerst der Schutz, dann das Styling“, die Sonnencreme sollte somit stets vor dem Make-Up aufgetragen werden.
  5. Gesunde Ernährung und ausreichend Wasser: Vergessen Sie nicht, dass die Gesundheit der Haut auch von innen kommt. Eine ausgewogene Ernährung, reich an Vitaminen und Antioxidantien, sowie ausreichendes Trinken von Wasser unterstützen die Hautgesundheit von innen heraus.

Mit ein paar einfachen Schritten können Sie auch im Winter Ihre Haut erstrahlen lassen und gesund halten. Setzen Sie auf stetige Feuchtigkeit, sanfte Pflege und natürliche Heilmittel wie Aloe Vera, um Ihre Haut vor den rauen Bedingungen zu schützen. Sie wird es Ihnen mit einem gesunden und strahlenden Teint danken!